Prüfungen
Fortbildungen
• August 2008: 3. Nordrhein-Westfälischer Tierärztetag (Richtiger Umgang mit Vögeln und Heimtieren + Labor- und Praxismanagement)
• Februar 2010: Reisekrankheiten – neue Erkenntnisse
• Februar 2011: Einführung in die Laborkunde
• März 2012: 4x Labor - Von der Entnahme bis zum korrekten Ergebnis (Modul 1
Präanalytik)
• April 2012: 4x Labor – Von der Entnahme bis zum korrekten Ergebnis (Modul 2
Hämatologie)
• Mai 2012: Laborfortbildung für TFA – Urinuntersuchungen
• Juni 2012: Diätetik bei Niereninsuffizienz und anderen geriatrischen Erkrankungen der
Katze (Hyperthyreose, Arthrose) + Erkrankungen durch Lungenwürmer bei Hund und Katze
& Ektoparasiten und ihre Bekämpfung
• Oktober 2012: Teilnahme am 58. Jahreskongress der deutschen Gesellschaft für
Kleintiermedizin
• Februar 2013: Cattitude- Katzentypisches Verhalten besser verstehen
• März 2013: Röntgenlagerung richtig gemacht
• August 2013: Homöopathische Hausapotheke für Pferd, Hund und Katze
• September 2013: Homöopathie bei Hunden
• November 2013: Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde für Hund und Katze
• Juli 2013: Adipositas bei Hunden und Katzen – ein schwerwiegendes Problem
• März 2014: Ernährung & Diätetik im Wachstum + Niere/Harnsteine
• Juni 2014: Harnsteine bei Hunden und Katzen – gezielt diätetisch beraten
• November 2014: Leber und Pankreas + Verdauung von Z bis A
• Oktober 2015: Grundlagen – Ernährung & Diätetik + Dermatologie/Allergie
• April 2017: Dorn Therapie für Hunde
• November 2017: Triggerpunkttherapie
• Mai 2018: Hunde in Bewegung
• Mai 2019: Palpation Bewegungsapparat Hund
• Mai 2019: Neurodynamische Mobilisation beim Hund Teil 1
• August 2019: Neurodynamische Mobilisation beim Hund Teil 2
• September 2019: Harnstatus
• November 2019: VetPlus – ZNS & Verhalten
• Oktober 2019: Therapie auf dem Unterwasserlaufband in der Hundephysiotherapie
• Januar 2020: Manuelle Therapie der Gelenke des Hundes
Webinare
• April 2012: Zecken und Mücken als Überträger von Krankheiten des Hundes
• Dezember 2013: Diätetische Behandlung von Erkrankungen der ableitenden Harnwege bei
Hund und Katze
• Januar 2013: Magen-Darm – Fallbezogene diätetische Behandlung
• März 2014: Ernährung und Diätetik – Besonderheiten der Katze
• Mai 2014: Hunde im Wachstum richtig ernähren
• Oktober 2019: Schmerz
• November 2019: Cauda Equina Syndrom
• Februar 2020: Biodynamik / Biomechanik der Muskulatur