10/2015 Diagnosetechniken
11/2015 Dermatologie
11/2015 Gastroenterologie Teil I und Teil II
02/2016 Endokrinologie Teil I und Teil II
05/2016 Infektionskrankheiten Teil I und Teil II
07/2016 Notfall- und Intensivmedizin
07/2016 Opthalmologie
10/2016 Urologie I + II
12/2016 Herz-Kreislaufsystem Teil I und Teil II
01/2017 Atemwegserkrankungen
01/2017 Medizinische Neurologie
02/2017 Klinische Pathologie und Labormedizin
02/2017 Zytologie
03/2017 Neurologisch oder Orthopädisch? Bildgebung zur Diagnostik
05/2017 Medizinische Onkologie
05/2017 Immunologie
11/2017 Reproduktionsmedizin
04/2018 Deutsche Vet
11/2018 Kompaktseminar – Gesundheitsvorsorge und Ernährung
05/2018 Arzneimittelrecht – Ein Update aus der Praxis für die Praxis
02/2019 Ophthalmologie
02/2020 Dermatologie
Seit 02/2020 Interaktives Zahn-Kompakt-Seminar in 7 Modulen:
Modul 1
Dental Unit (Zahnbehandlungseinheit): Grundlagen, Voraussetzungen, Wartung und Hygiene, Prävention von Kreuzinfektionen
Instrumente: Grundausstattung, Pflege, Tipps und Tricks – Lokalanästhesie: Medikamente, Dosierungen, Anwendung
Zahnröntgen: Arten, Anwendung, Strahlenschutz, gesetzliche Voraussetzungen für die Anschaffung
Modul 2
Orale Untersuchung: Extra- und intraoral, Dental charting – Maulhygiene: (Zahnsteinentfernung, Politur, Antiseptika
Grundlagen der oralen Chirurgie: Blutstillung, Wundverschluss, Nahtmaterial
Zahnextraktion: Indikationen, Lagerung, Lokalanästhesie
Geschlossene chirurgische Zahnextraktion: Tipps und Tricks
Offene chirurgische Zahnextraktion: chirurgischer Verschluss mittels Flaptechniken Totalextraktion: Indikationen, Techniken
Modul 3
Grundlagen der Kieferchirurgie: Anatomie und Physiologie
Notfallversorgung und Bildgebende Diagnostik: Dentalröntgen, Cone-beam-CT
Kieferfrakturversorgung bei der Katze: Cerclage, Mand./Maxilläre Fixation Kieferfrakturversorgung beim Hund: Interdental Wiring, Plattenosteosynthese, Kieferresektionen und Gaumenchirurgie